Sommer, Sonne, Sonnenschein
Der Somme ist im vollen Gange und wir freuen uns auf den diesjährigen Urlaubstrip. Natürlich darf bei jeder Reise unser liebster Vierbeiner nicht fehlen. Ohne ihn ist die Familie nicht komplett und der Urlaub nur halb so schön. Inzwischen gibt es zahlreiche traumhafte Urlaubsziele mit dem Hund und für den Hund.
Wir möchten uns heute mit dem Thema „Mit dem Hund in den Urlaub“ beschäftigen. Lasst uns gemeinsam schauen, welche Punkte zu beachten sind und welche Traumziele unbedingt besucht werden müssen.
Planung im Vorfeld
Bei der Planung könnt ihr euch im Vorfeld folgende Fragen stellen:
- Reiseziel und Reisedauer
- Gibt es Vorschriften zum Führen von Hunden an dem Ort?
- Ist das Klima für meinen Hund geeignet?
- In welcher Unterkunft möchte ich meinen Urlaub verbringen?
- Welches Fortbewegungsmittel nutze ich?
Reisedauer
Hier sollten wir uns die Frage stellen, wie viel Stress wir unserem Vierbeiner zumuten wollen. Auch wenn jeder Hund unterschiedlich auf lange Fahrten reagiert, sollten wir sein Wohlbefinden stets berücksichtigen. Fahrt ihr jedes Jahr an den gleichen Ort, so gewöhnt sich auch der Vierbeiner an die Strecke.
Auflagen und Bestimmungen
Der seit 2004 existierende EU-Heimtierausweis erlaubt uns ein fast grenzenloses Reisen mit dem Vierbeiner. Wer sich nicht frühzeitig mit den Auflagen und Bestimmungen beschäftigt, muss mit Konsequenzen wie z.B. die Beschlagnahmung des Hundes rechnen. Euer Hund benötigt einen EU-Heimtierpass und sollte geimpft und gechippt sein.
Wichtig ist es also, sich vorab genau über die Einreisebestimmungen und den damit verbundenen Auflagen zu informieren.
Klima
Wer seinen Urlaub beispielsweise gerne auf Gran Canaria oder auf Madeira verbringen möchte, sollte seinen Hund besser zu Hause lassen. An diesen Orten sind die Temperaturen sehr hoch, was für den Hund sehr belastend sein kann.
Unterkunft
Inzwischen bietet uns die Reisebranche viele Unterkünfte an, in denen auch unser Vierbeiner herzlich willkommen ist. Von Ferienwohnungen über Campingplätze bis hin zum Hotel ist vieles möglich. Entscheidet ihr euch für eine Ferienwohnung, solltet ihr bei der Ausstattung auf den Boden achten. Laminatböden oder Böden aus Fliesen sind für den Hund ideal zum Abkühlen an heißen Tagen.
Wie sieht es eigentlich mit den Fortbewegungsmitteln aus?
Transport im PKW | Transport im Flugzeug | Transport im Zug | Transport auf dem Schiff |
Hund sicher verstauen. Das Tier darf weder für sich selbst noch für die Beifahrer eine Gefährdung sein. | Darf mein Hund überhaupt fliegen? Nicht jeder Hund darf bzw. kann mit an Bord genommen werden. | Transportbox Hunde, die nicht in eine Transportbox passen, müssen angeleint sein und einen Maulkorb tragen. Blindenhunde sind immer erlaubt. | Kreuzfahrten Inzwischen gibt es einige Kreuzfahrtschiffe, wie z.B. die Queen Mary 2, auf der es einen Extrabereich für Hunde gibt. |
Ausreichend Pausen. Gerade bei heißen Temperaturen ist es sehr wichtig, genügend Pausen für sich und seinen Liebling einzuplanen. | Kabine oder Frachtraum. Einzelne Hunde gehen als Handgepäck durch und dürfen mit in die Kabine, andere hingegen müssen in den Frachtraum. | Tickets Für alle Hunde, die in eine Transportbox passen, ist die Zugfahrt kostenlos. Für die größeren Vierbeiner zahlt ihr den halben Fahrpreis. | Anmeldung Meldet euren Hund rechtzeitig an. Ideal ist eine Anmeldung 30 Tage vor der Abfahrt. |
Stauzonen vermeiden. Hunde geraten bei Stau leicht in Panik, sollte sich ein Stau nähern, bitte schnellstmöglich die Autobahn verlassen. | Hund auf den Flug vorbereiten. Aufenthalt in der Transportbox schmackhaft machen, das gelingt am besten mit kleinen Belohnungen. | Andere Fahrgäste Bitte achtet darauf, dass euer Hund keine anderen Fahrgäste belästigt. | Hunderassen Gefährliche Hunderassen dürfen generell nicht mit an Bord. Blindenhunde sind immer erlaubt. |
Die Reiseapotheke
Natürlich brauchen wir auch für unseren Liebling eine Reiseapotheke, welche im Idealfall mit folgenden Utensilien ausgestattet sein sollte:
Pinzette | Entwurmungstabletten | Mullbinden | Desinfektionsmittel |
Flohkamm | Fieberthermometer | Verbandswatte | Verbandsschere |
Flohmittel | Wundsalbe | Pflaster | Zeckenzange |
Traumhafte Reiseziele für mich und meinen Liebling
Reiseziele im Ausland
- Italien
- Frankreich
- Kroatien
- Niederlande
Reiseziele in Deutschland
- Sylt
- Bodensee
- München
- Warnemünde
Nichts wie los! So, jetzt kann die Urlaubsreise auch endlich beginnen. Das „Der kleine Futterladen“ Team wünscht euch einen schönen, sonnigen und erholsamen Urlaub mit dem Vierbeiner.